Die Lizenz.
Der Führerschein.
Deine Berechtigung.
Jetzt wird’s ernst.
Der A-Schein ist das offizielle Dokument, das Dir das Führen eines Segelboots auf dem Binnengewässer erlaubt.
Der A-Schein (BFA-Binnen) für Segelboote, der vor allem im deutschsprachigen Raum anerkannt ist, beinhaltet sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung und Prüfung.
Bestehst Du beide Teile, erhältst Du den A-Schein (BFA-Binnen),
der Dir das Führen eines Segelboots auf Binnengewässern/Seen erlaubt.
Hier ein detaillierterer Überblick über die konkreten Inhalte und Aktivitäten, die im Rahmen dieser Qualifikation behandelt werden:
Was braucht es konkret?
Theoretische Ausbildung:
Grundlagen der Seemannschaft:
Dies beinhaltet allgemeine Begriffe, Knotenkunde, Sicherheit an Bord und
Verhalten in Notfällen.Navigation und Wetterkunde:
Hier lernt man, wie man sich auf Binnengewässern orientiert, welche Navigationsinstrumente es gibt und wie das Wetter das Segeln beeinflusst.Vorfahrtsregeln:
Diese sind unerlässlich, um sicher auf Binnengewässern zu navigieren.Schifffahrtsrecht:
Hierzu gehören lokale und internationale Vorschriften, Zeichen und Signale,
die auf Binnengewässern gelten.Umweltschutz:
Ein Bewusstsein für den Schutz der Gewässer und ihrer Umgebung.
Praktische Ausbildung:
Manövertraining:
Hierzu gehören Grundmanöver wie An- und Ablegen, Wenden,
Halsen und Mann-über-Bord-Manöver.Handhabung und Pflege des Bootes:
Dies beinhaltet das korrekte Setzen,
Trimmen und Bergen der Segel sowie die allgemeine Bootspflege.Sicherheitsübungen:
Dies können Übungen zum korrekten Gebrauch von Rettungswesten,
Feuerlöschern oder das Übernehmen von Verantwortung im Notfall sein.Navigation:
Die praktische Anwendung der theoretisch erlernten Navigationskenntnisse
auf dem Wasser.Motorenkunde:
Grundlagen zur Bedienung und Pflege von Bootsmotoren, falls vorhanden.
Interessiert am A-Schein
(BFA Binnen)?
Hard Facts:
Eine erfolgreich abgelegte SAILIFY Grundkursprüfung ist Kursvorraussetzung
2 Tage intensive Praxis & Theorie Prüfungsvorbereitung (09:00 -17:00 Uhr) mit abschließender Prüfung durch einen externen Prüfer
Kleine Gruppen (max. 6 Personen)
Segeln am wahrscheinlich schönsten Sees Österreichs
Auf einer modernen Segelyacht | Sunbeam 28.1
Preis: 359,- Euro
exkl. Prüfungsgebühr (58,- EURO) & Lernsoftware (29,- EURO)